Wichtige Tipps für effizientes Fahren in der Stadt

Souverän durch die Stadt – mit Volvo. Erfahren Sie, wie Sie im Stadtverkehr den Überblick behalten, Kraftstoff sparen und sicher durch den urbanen Alltag fahren.

Ein EX30 CC, geparkt vor einem Stadthaus in einer ruhigen Straße bei Nacht.

Mit dem Volvo EX30 Cross Country auf Erkundungstour durch die Stadt

Maximieren Sie Ihre elektrische Reichweite: Wichtige Tipps für effizientes Fahren in der Stadt


Elektrofahrzeuge (EVs) verändern die urbane Mobilität, indem sie eine leisere, potenziell kostengünstigere Möglichkeit bieten, die Stadt zu erkunden (ohne Abgasemissionen). Aber beim Fahren im Stop-and-go-Verkehr oder bei kürzeren Fahrten können sich energieverbrauchende Funktionen auf die Effizienz auswirken.

Durch kleine Anpassungen können Sie die Reichweite Ihres Fahrzeugs erhöhen und das Beste aus jeder Ladung herausholen. Hier sind ein paar Tipps, wie Sie Ihr Elektrofahrzeug in der Stadt effizienter fahren können.

Warum die Maximierung der Reichweite Ihres Elektrofahrzeugs beim Stadtverkehr wichtig ist


Der Stadtverkehr stellt Elektrofahrzeuge vor besondere Herausforderungen. Häufiges Bremsen, starker Verkehr und unvorhersehbare Straßenverhältnisse können die Batterielebensdauer schneller als erwartet entladen. Im Gegensatz zu Autobahnfahrten, bei denen konstante Geschwindigkeiten einen gleichmäßigen Energieverbrauch ermöglichen, sind beim Fahren in der Stadt ständige Stop-and-go-Bewegungen erforderlich, was die Effizienz senkt.

Die Maximierung der Reichweite Ihres Elektrofahrzeugs in städtischen Umgebungen kann zu weniger Ladestopps, niedrigeren Stromkosten und einem verbesserten Fahrerlebnis führen – was besonders dann hilfreich ist, wenn öffentliche Ladepunkte möglicherweise nicht bequem erreichbar sind. Für Fahrende in der Stadt trägt die Verlängerung der Akkulaufzeit auch zur Zuverlässigkeit bei täglichen Pendelfahrten, Besorgungen und unerwarteten Umwegen bei. Mit smarten Fahrtechniken und der richtigen Planung können Sie die Effizienz verbessern, den Energieverbrauch senken und das Beste aus jeder Ladung herausholen.

Wenn Sie diese praktischen Tipps befolgen, können Sie die Reichweite maximieren, den Energieverbrauch senken und eine entspanntere Reise genießen. Wenn Sie auf der Suche nach einem Elektrofahrzeug für das Stadtleben sind, werfen Sie einen Blick auf unsere Auswahl an Stadtfahrzeugen – Modelle, die speziell für Effizienz im urbanen Raum entwickelt wurden.

Regeneratives Bremsen ist einer der Hauptvorteile von Elektrofahrzeugen, denn es ermöglicht die Rückgewinnung von Energie und verbessert die Effizienz.

Fahrgewohnheiten für maximale Effizienz


Eine ruhige und vorausschauende Fahrweise ist der erste Schritt zur Maximierung der Reichweite Ihres Elektrofahrzeugs. Folgende Fahrgewohnheiten eignen sich besonders gut dazu:

Fahren Sie gleichmäßig und vermeiden Sie starkes Beschleunigen


Vermeiden Sie schnelles Beschleunigen und abruptes Bremsen, um den Energieverbrauch zu senken. Halten Sie, wann immer möglich, eine konstante Geschwindigkeit.

Nutzen Sie regeneratives Bremsen zu Ihrem Vorteil


Beim regenerativen Bremsen gewinnt das Fahrzeug beim Verzögern Energie zurück, die dann wieder in die Batterie eingespeist wird. Wenn Sie das Gaspedal loslassen und das Fahrzeug so oft wie möglich ausrollen und allmählich abbremsen lassen, können Sie die Energierückgewinnung steigern.

  • Fahren Sie im One-Pedal-Modus, falls verfügbar. Auf diese Weise können Sie sowohl die Beschleunigung als auch die Verzögerung mit dem Gaspedal steuern, ohne häufig das Bremspedal betätigen zu müssen.
  • Vorausschauen statt abrupt bremsen – so optimieren Sie die Energierückgewinnung. Indem Sie frühzeitig das Tempo reduzieren, anstatt plötzlich zu bremsen, nutzen Sie die Rekuperation besonders effizient. Lassen Sie zum Beispiel beim Heranrollen an Ampeln oder Kreuzungen rechtzeitig das Gaspedal los – so kann das Fahrzeug mehr Energie zurückgewinnen.
  • Passen Sie die Einstellungen für regeneratives Bremsen an, um eine sanfte Verzögerung im Verkehr zu gewährleisten. Höhere Einstellungen sorgen für eine stärkere Verzögerung und eine höhere Energierückgewinnung, während niedrigere Einstellungen ein sanfteres Ausrollen ermöglichen, ähnlich wie bei einem Fahrzeug mit Benzinmotor. Auf Autobahnen kann die Deaktivierung des One-Pedal-Fahrens die Effizienz sogar verbessern, indem das Auto ausrollen und seine kinetische Energie besser nutzen kann. Während das aktive One-Pedal-Fahren vor allem ein Komfortmerkmal ist, hilft das Ausschalten auf Langstreckenfahrten, die Reichweite zu optimieren.

Diese kleinen Anpassungen können die Effizienz Ihres Elektrofahrzeugs verbessern und die Lebensdauer der Batterie verlängern.

Erfahren Sie mehr über die Volvo Elektrofahrzeuge und wie diese Fahrzeuge auf Effizienz, Leistung und Vielseitigkeit ausgelegt sind.

Nutzen Sie den Eco-Modus und die Fahrzeugeinstellungen


Die meisten Elektrofahrzeuge verfügen über einen Eco-Modus, der den Antrieb auf maximale Effizienz ausrichtet. Dieser Fahrmodus senkt den Energieverbrauch, indem er die Beschleunigung begrenzt und eine sparsame Fahrweise fördert. Das wirkt sich auch positiv auf die Lebensdauer der Batterie aus. Weitere Tipps:

  • Verwenden Sie energiesparende Einstellungen wie die Begrenzung der Klimaanlage oder Sitzheizung.
  • Die Fahrmodi lassen sich je nach Straßenlage anpassen. Der Eco-Modus priorisiert die Reichweite vor der Beschleunigung, was ideal für Stadtfahrten, Stop-and-go-Verkehr und längere Fahrten ist, bei denen die Effizienz im Vordergrund steht. Der Wechsel in einen Normal- oder Sportmodus eignet sich dagegen eher für Autobahnfahrten oder wenn beim Überholen und Einfädeln zusätzliche Leistung benötigt wird.

Planen Sie effiziente Routen, um den Batterieverbrauch zu reduzieren


Fahren in der Stadt bedeutet oft Staus, häufiges Anhalten und umständliche Umwege. Eine vorausschauende Planung kann Ihnen helfen, übermäßigen Leerlauf und unnötigen Energieverbrauch zu vermeiden. Einige Dinge, die Sie beachten sollten:

  • Nutzen Sie Navigations-Apps, die energieeffiziente Routen vorschlagen.
  • Vermeiden Sie nach Möglichkeit stark frequentierte Bereiche.
  • Nutzen Sie die Vorteile der städtischen Infrastruktur, wie z. B. spezielle Ladestationen für Elektrofahrzeuge.

Entdecken Sie, wie Sie mit unseren Ladelösungen bequem zu Hause, am Arbeitsplatz oder unterwegs laden können.

Verwalten Sie die Klimatisierung, um Energie zu sparen


Die Nutzung von Heizung und Klimaanlage belastet die Batterie eines Elektrofahrzeugs stark – besonders bei extremen Temperaturen. So verbessern Sie die Effizienz:

  • Klimatisieren Sie das Fahrzeug schon während des Ladevorgangs vor, um den Energieverbrauch während der Fahrt zu minimieren.
  • Verwenden Sie die Sitzheizung anstatt die Innenraumheizung auf eine hohe Temperatur einzustellen.
  • Öffnen Sie die Fenster oder verwenden Sie nach Möglichkeit die Belüftungseinstellungen, um die Innenraumtemperatur auf natürliche Weise zu regulieren.

Überwachung des Reifendrucks und der Fahrzeugwartung


Die regelmäßige Überprüfung des Fahrzeugs ist notwendig, um eine maximale Effizienz zu erzielen. Der richtige Reifendruck etwa reduziert den Rollwiderstand und damit auch den Verbrauch. Die regelmäßige Wartung umfasst Folgendes:

  • Prüfen Sie den Reifendruck und halten Sie ihn auf dem vom Hersteller empfohlenen Niveau.
  • Regelmäßige Software-Updates des Batteriemanagements, um eine optimale Energienutzung zu gewährleisten.
  • Regelmäßige Inspektion der Bremsen, da regeneratives Bremsen den Verschleiß reduziert, aber dennoch Wartungszyklen einzuhalten sind.

Intelligente Ladestrategien für Fahrten in der Stadt


Ein Smartphone, das anzeigt, wie viel Zeit noch verbleibt, bis die Autobatterie des Fahrenden aufgeladen ist, mit Informationen darüber, wie Sie "das Beste aus Ihrem Elektrofahrzeug herausholen" können.

Die Ladestandsanzeige in Ihrem Volvo informiert, wie viel Zeit noch verbleibt, bis die Fahrzeugbatterie aufgeladen ist

Eine gut geplante Laderoutine kann dafür sorgen, dass Ihr Elektrofahrzeug für die täglichen Fahrten bereit bleibt. So optimieren Sie Ihre Ladestrategie:

  • Laden Sie außerhalb der Spitzenzeiten, um Kosten zu senken und die Netznachfrage zu verringern.
  • Verwenden Sie öffentliche Ladegeräte strategisch – schnelle Aufladungen können Sie in Bewegung halten, ohne dass eine vollständige Ladung erforderlich ist.
  • Halten Sie einen optimalen Ladezustand zwischen 20 und 80 Prozent aufrecht, um die Lebensdauer der Batterie zu verlängern.


Nutzen Sie die Technologien und Apps, um die Effizienz zu überwachen


Moderne Elektrofahrzeuge sind mit Anzeigeinstrumenten ausgestattet, um den Energieverbrauch und die Effizienz zu überwachen. Diese Funktionen können Ihnen helfen, fundierte Entscheidungen über Ihre Fahrgewohnheiten zu treffen:
  • Verwenden Sie Displays im Fahrzeug, um den Energieverbrauch in Echtzeit zu überwachen.
  • Laden Sie die Volvo Cars App herunter, die Einblicke in die Effizienz und eine intelligente Routenplanung bietet.
  • Aktivieren Sie Fahrerassistenzfunktionen, die Geschwindigkeit und Bremsen für maximale Reichweite optimieren.


Schlau fahren, weiter kommen.


Um die Reichweite Ihres Elektrofahrzeugs in der Stadt zu maximieren, sind keine drastischen Änderungen erforderlich – nur ein paar smarte Anpassungen Ihrer Fahrgewohnheiten. Durch gleichmäßiges Fahren, regeneratives Bremsen, die Optimierung der Eco-Modi und ein effektives Lademanagement verbessern Sie die Effizienz und erhöhen Ihre Reichweite.

Entdecken Sie die Plug-in Hybrid und vollelektrischen Modelle von Volvo und erfahren Sie, wie fortschrittliche Technologien - wie intelligente Energiemanagementsysteme, regeneratives Bremsen, umweltfreundliche Fahrmodi und Effizienzmessung in Echtzeit - das Fahren in der Stadt effizienter, flüssiger und angenehmer machen.

Teilen