Fahrzeug-Datenschutzhinweis
Gültig ab:
Veröffentlicht am:
In dieser Datenschutzerklärung wird erläutert, wie Volvo Cars (wie unten definiert) Daten im Zusammenhang mit Fahrzeugen und verbundenen Diensten von Volvo Cars verarbeitet. Diese können Sie über die im Fahrzeug bereitgestellten Datenschutzeinstellungen und für einige Funktionen auch in der Volvo Cars App steuern.
Weitere Informationen zu unserer Interaktion mit Einzelpersonen, zur Übermittlung in andere Länder sowie zu Ihren Rechten und Kontrollmöglichkeiten finden Sie in den entsprechenden Abschnitten in unserem Allgemeinen Datenschutzhinweis; zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung der Volvo Cars App verweisen wir auf den Datenschutzhinweis der Volvo Cars App.
Da der Umfang der Datenverarbeitung von den Merkmalen und Funktionen abhängt, die im jeweiligen Fahrzeug zur Verfügung stehen, sowie von den Services, die tatsächlich aktiviert werden, deckt dieses Dokument das größte Ausmaß der möglichen Datenverarbeitung ab. Wenn Sie ein älteres Fahrzeug fahren oder ein neues Modell nicht mit einem bestimmten Merkmal oder einer bestimmten Funktion ausgestattet ist, findet durch dieses Merkmal oder diese Funktion auch keine Datenverarbeitung statt.
Eine Erläuterung der Fahrzeugmerkmale und -funktionen finden Sie in der Betriebsanleitung des betreffenden Modells. Beachten Sie bitte, dass bei eventuellen Unterschieden zwischen dieser Erklärung und der Betriebsanleitung, die sich auf die Verarbeitung personenbezogener Daten beziehen, diese Erklärung gilt.
Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für:
- Sonderfahrzeuge (z. B. Polizeifahrzeuge)
- Verarbeitung personenbezogener Daten, die im Fahrzeug verbleiben (lokale Verarbeitung)
- Verarbeitung personenbezogener Daten, die im Kontakt mit einem unserer Händlerbetriebe erfolgt (z. B. im Rahmen des Fahrzeugkaufs)
- Ihre Verwendung von Software, Apps und Services, die von Drittparteien zur Verfügung gestellt werden (nähere Informationen hierzu finden Sie in den Geschäftsbedingungen der jeweiligen Service-Anbieter sowie in deren Datenschutzrichtlinie/-hinweisen)
- Bereitstellung von Internet-/Konnektivitätsdiensten in Ihrem Fahrzeug, die unabhängig von Volvo Cars von einem Mobilfunkbetreiber angeboten werden.
Dieser Hinweis enthält Informationen über:
- Wer wir sind
- Welche personenbezogenen Daten wir verwenden und warum
- 2.1 Für Infotainment-Zwecke verwendete Daten
- 2.1.1 Over-the-Air Software-Updates
- 2.1.2 Connected Safety
- 2.1.3 Digital Key
- 2.1.4 Echtzeit-Verkehrsinformationen
- 2.1.5 Geschwindigkeitsregelung (Intelligent Speed Assist)
- 2.1.6 Luftqualitätsindex
- 2.1.7 Kartendienst
- 2.2 Sicherheitsrelevante Daten
- 2.2.1 Active Safety Data Recorder
- 2.2.2 Event Data Recorder
- 2.2.3 Notruf (eCall)
- 2.2.4 Call-Center-Services
- 2.2.5 Erkennung unerwünschter Zugriffe (Intrusion Detection-System)
- 2.2.6 Gewährleistung der Batteriesicherheit
- 2.3 In Zusammenhang mit Wartung und Reparaturen verwendete Daten
- 2.3.1 Serviceplanung
- 2.3.2 Auslesen von Diagnosedaten in Werkstätten
- 2.3.3 Meldung von Fehlern
- 2.3.4 Erweiterte Fahrzeugdatenanalyse
- 2.4 Daten für Forschungszwecke und Entwicklung
- 2.4.1 Unfallforschung
- 2.4.2 Analyse von Fahrzeugdaten
- 2.4.3 Fahrzeuganalyse und Verbesserung
- 2.5 Meldung von Emissionsdaten
- Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten
1. Wer wir sind
Als Verantwortlicher in Bezug auf die Verarbeitung der unten genannten personenbezogenen Daten fungiert die Volvo Car Corporation, mit Sitz in Göteborg, Assar Gabrielssons Väg, SE-405 31, Schweden, Handelsregisternummer 556074-3089, nachfolgend „Volvo Cars", „wir", oder „uns".
In Bezug auf die Verarbeitung im Zusammenhang mit Connected Safety und der Fahrzeugdatenanalyse für Hybrid- oder Elektrofahrzeuge fungieren Volvo Cars und Polestar Performance AB (schwedisches Unternehmen mit Sitz in Göteborg, Assar Gabrielssons Väg 9, SE-405 31, Schweden, im Folgenden als „Polestar“ bezeichnet) als gemeinsame Verantwortliche. Volvo Cars ist für diese Zwecke gegenüber seinen Kunden auskunftspflichtig und verantwortlich dafür, dass Kunden von Volvo ihre jeweiligen Rechte gemäß DSGVO gegenüber Volvo Cars geltend machen können.
2. Welche personenbezogenen Daten wir verwenden und warum
Personenbezogene Daten sind Informationen, die sich direkt oder indirekt auf Sie als lebende natürliche Person beziehen und die wir aus Ihrem Fahrzeug erhalten. Nachfolgend erfahren Sie, welche Kategorien personenbezogener Daten wir in Bezug auf die fahrzeugbezogene Verarbeitung definiert haben.
Nutzerdaten | Volvo-ID, Name, E-Mail-Adresse, Telefon, eindeutige Nutzer-ID |
Fahrzeugdaten | Kennungen wie die Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN) und das Kennzeichen sowie Informationen zum Fahrzeug wie Modell, Baujahr, Konfiguration und Spezifikationen einschließlich Motor, Antriebsart, Hardware- und Softwareinformationen und Batterie-ID. |
Fahrzeuginformationen und -status | Daten wie Fehlercodes und Diagnosedaten, ladebezogene Daten, Komponenten- und Systemzustandsdaten, wie z. B. Gesundheitszustand, den Gesamtstatus (Fahrzeugantrieb und Batterie), den Status und das Verhalten von Bordsystemen und -funktionen, Alarme, Warnungen, Sicherheitsprotokolle, Zertifizierungs- und Autorisierungsdaten, Kalibrierungen, Konnektivitäts- und Netzwerkdaten im Zusammenhang mit der Nutzung des Fahrzeugs (wie Kilometerzähler, Zeitstempel, Temperatur, Serviceanzeigen, Emissionen, Geräteverbindungen, Wetter- und Straßenbedingungen, Energie- und Kraftstoffverbrauch, angekoppelter Anhänger, Einstellungen). |
Fahrzeugnutzung und Nutzerverhalten | Daten wie die Belegung durch Passagiere, Nutzungsmodus (Laden, Parken, Fahren), Nutzung von Remote-Diensten, Bremsen, Lenkung, Sicherheitsgurte und Türen, Interaktionen und Nutzung der Infotainment-Haupteinheit, Nutzung von Fahrzeugfunktionen wie Beschleunigung, unterstützende Informationen zu Vorfällen und Fehlfunktionen. |
Positions- und Bewegungsinformationen | Protokolle zu Geschwindigkeit, Standort und Zeit. |
Sicherheitsereignisse | Art des ausgelösten Sicherheitsereignisses und dessen Vorkommen, wie z. B. Aktivierung des Alarms bei rutschiger Fahrbahn, Aktivierung der Warnblinkanlage und zugehörige Zeitstempel. |
Aufnahmen/Daten von Außenkameras | Aufnahmen, die von Sicherheitsfunktionen sowie von den Systemen zum autonomen Fahren und den Fahrerassistenzsystemen aufgenommen wurden. |
2.1 Für Infotainment-Zwecke verwendete Daten
2.1.1 Over-the-Air Software-Updates
Wie verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten ('Zweck') | Die von uns verwendeten Daten ("personenbezogene Daten") | Rechtsgrundlage | Speicherung |
---|---|---|---|
|
| Zustimmung. | Die Aufzeichnungen der Software-Updates werden für die gesamte Lebensdauer des Fahrzeugs aufbewahrt. |
2.1.2 Connected Safety
Wie verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten ('Zweck') | Die von uns verwendeten Daten ("personenbezogene Daten") | Rechtsgrundlage | Speicherung |
---|---|---|---|
|
| Erfüllung eines Vertrages. | Die Informationen werden bis zu einer Woche gespeichert. |
2.1.3 Digital Key
Wie verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten ('Zweck') | Die von uns verwendeten Daten ("personenbezogene Daten") | Rechtsgrundlage | Speicherung |
---|---|---|---|
|
| Erfüllung eines Vertrages. | Ihre Daten werden so lange gespeichert, wie Sie einen gültigen Vertrag haben. |
2.1.4 Echtzeit-Verkehrsinformationen
Wie verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten ('Zweck') | Die von uns verwendeten Daten ("personenbezogene Daten") | Rechtsgrundlage | Speicherung |
---|---|---|---|
|
| Erfüllung eines Vertrages. | Ihre Daten werden so lange gespeichert, wie das Abonnement aktiv ist. Nach Ablauf des Abonnements werden FIN, Geschwindigkeit und Standort noch bis zu 90 Tage lang gespeichert, sofern geltendes Recht nicht eine längere Speicherung erfordert. |
2.1.5 Geschwindigkeitsregelung (Intelligent Speed Assist)
Wie verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten ('Zweck') | Die von uns verwendeten Daten ("personenbezogene Daten") | Rechtsgrundlage | Speicherung |
---|---|---|---|
|
| Rechtliche Verpflichtung. | Ihre Daten werden so lange gespeichert, bis sie gesammelt und an die zuständigen Behörden gemeldet wurden. |
2.1.6 Luftqualitätsindex
Wie verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten ('Zweck') | Die von uns verwendeten Daten ("personenbezogene Daten") | Rechtsgrundlage | Speicherung |
---|---|---|---|
|
| Erfüllung eines Vertrages. | Ihre Daten werden so lange gespeichert, bis die Luftqualität in Ihrem Fahrzeug angezeigt wurde. |
2.1.7 Kartendienst
Wie verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten ('Zweck') | Die von uns verwendeten Daten ("personenbezogene Daten") | Rechtsgrundlage | Speicherung |
---|---|---|---|
Zur Verbesserung bestimmter Fahrzeugfunktionen wie Pilot Assist und der adaptiven Geschwindigkeitsregelung durch Nutzung von hochauflösenden Kartendaten Ihres aktuellen Standorts. | Positions- und Bewegungsinformationen (ungefähre Position wird mit einem Gebiet von nicht mehr als 0,8 km² verarbeitet). | Erfüllung eines Vertrages. | Die Daten werden so lange gespeichert, bis die Kartendaten heruntergeladen wurden. |
2.2 Sicherheitsrelevante Daten
2.2.1 Active Safety Data Recorder
Wie verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten ('Zweck') | Die von uns verwendeten Daten ("personenbezogene Daten") | Rechtsgrundlage | Speicherung |
---|---|---|---|
Daten im Zusammenhang mit Verkehrsunfällen oder unfallähnlichen Situationen werden von unserer Forschungs- und Entwicklungsabteilung verarbeitet, um uns dabei zu helfen, die Umstände, unter denen Verkehrsunfälle, Verletzungen und Schäden auftreten, besser zu verstehen. |
| Zustimmung. | Die Daten werden bis zu 10 Jahre lang gespeichert und anschließend gelöscht oder anonymisiert. |
2.2.2 Event Data Recorder
Wie verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten ('Zweck') | Die von uns verwendeten Daten ("personenbezogene Daten") | Rechtsgrundlage | Speicherung |
---|---|---|---|
Um die Leistung des Fahrzeugsicherheitssystems in Situationen, in denen es zu einem Unfall oder Beinaheunfall kommt, zu bewerten. |
| Zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen. | Die Daten werden so lange gespeichert, bis sie durch neue Ereignisse überschrieben werden. |
2.2.3 Notruf (eCall)
Wie verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten ('Zweck') | Die von uns verwendeten Daten ("personenbezogene Daten") | Rechtsgrundlage | Speicherung |
---|---|---|---|
Um sicherzustellen, dass bei bestimmten Arten von Unfällen automatisch oder manuell ein Notruf ausgelöst wird. |
| Zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen. | Ihre Daten werden bis zu 200 Tage gespeichert. |
2.2.4 Call-Center-Services
Services, die im Rahmen der Call-Center-Services angeboten werden, sind nachstehend beschrieben.
Services | Wie verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten ('Zweck') | Die von uns verwendeten Daten ("personenbezogene Daten") | Rechtsgrundlage | Speicherung |
---|---|---|---|---|
Pannenhilfe | Um Sie mit unserem Callcenter zu verbinden, wenn Sie Unterstützung bei technischen Störungen an Ihrem Fahrzeug benötigen. |
| Erfüllung eines Vertrages. | Ihre Daten werden bis zu 200 Tage gespeichert. |
Verfolgung gestohlener Fahrzeuge (Stolen Vehicle Tracking) | Um Ihr Fahrzeug zu orten, falls es gestohlen wurde. | |||
Ferngesteuerte Fahrzeug-Immobilisierung/-Mobilisierung | Um die Wegfahrsperre im Fahrzeug zu aktivieren oder deaktivieren. |
| ||
Sicherheitsanruf | Um die Sicherheit der Fahrzeuginsassen zu gewährleisten, wenn der Fahrer von den Sicherheitsfunktionen im Auto als nicht ansprechbar erkannt wird (Grund für den Anruf). |
2.2.5 Erkennung unerwünschter Zugriffe (Intrusion Detection-System)
Wie verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten ('Zweck') | Die von uns verwendeten Daten ("personenbezogene Daten") | Rechtsgrundlage | Speicherung |
---|---|---|---|
|
| Zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen. | Ihre Daten werden wie folgt gespeichert:
|
2.2.6 Gewährleistung der Batteriesicherheit
Wie verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten ('Zweck') | Die von uns verwendeten Daten ("personenbezogene Daten") | Rechtsgrundlage | Speicherung |
---|---|---|---|
|
| Unser berechtigtes Interesse, die Sicherheit unserer Produkte zu entwickeln und zu verbessern. | Ihre Daten werden für die gesamte Lebensdauer des Fahrzeugs gespeichert. |
| Zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen. |
2.3 In Zusammenhang mit Wartung und Reparaturen verwendete Daten
2.3.1 Serviceplanung
Wie verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten ('Zweck') | Die von uns verwendeten Daten ("personenbezogene Daten") | Rechtsgrundlage | Speicherung |
---|---|---|---|
|
| Erfüllung eines Vertrages. |
|
2.3.2 Auslesen von Diagnosedaten in Werkstätten
Wie verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten ('Zweck') | Die von uns verwendeten Daten ("personenbezogene Daten") | Rechtsgrundlage | Speicherung |
---|---|---|---|
Für die Fehlerverfolgung und Produktforschung und -entwicklung. |
| Unser berechtigtes Interesse, die Entwicklung und Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen sicherzustellen. | Ihre Daten werden für die gesamte Lebensdauer des Fahrzeugs gespeichert. |
Um unsere Verpflichtungen als Produkthersteller zu erfüllen. | Zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen. |
2.3.3 Meldung von Fehlern
Wie verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten ('Zweck') | Die von uns verwendeten Daten ("personenbezogene Daten") | Rechtsgrundlage | Speicherung |
---|---|---|---|
Um softwarebezogene Probleme zu identifizieren und zu untersuchen und um unsere Software in gutem Zustand zu halten. |
| Unser berechtigtes Interesse, unsere Software zu warten, zu entwickeln und zu verbessern. | Ihre Daten werden bis zur Behebung des Problems mit Ihrem Fahrzeug oder bis zu 90 Tage lang aufbewahrt, je nachdem, was später eintritt. |
2.3.4 Erweiterte Fahrzeugdatenanalyse
Wie verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten ('Zweck') | Die von uns verwendeten Daten ("personenbezogene Daten") | Rechtsgrundlage | Speicherung |
---|---|---|---|
|
| Unser berechtigtes Interesse, unsere Produkte zu warten, zu entwickeln und zu verbessern. | Ihre Daten werden so lange gespeichert, bis das Problem mit Ihrem Fahrzeug behoben ist. Danach werden sie gelöscht. |
2.4 Daten für Forschungszwecke und Entwicklung
2.4.1 Unfallforschung
Wie verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten ('Zweck') | Die von uns verwendeten Daten ("personenbezogene Daten") | Rechtsgrundlage | Speicherung |
---|---|---|---|
|
| Unser berechtigtes Interesse, die Sicherheit unserer Produkte zu gewährleisten, zu entwickeln und zu verbessern. | Ihre Daten werden bis zu 10 Jahre gespeichert. |
|
|
2.4.2 Analyse von Fahrzeugdaten
Wie verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten ('Zweck') | Die von uns verwendeten Daten ("personenbezogene Daten") | Rechtsgrundlage | Speicherung |
---|---|---|---|
|
| Zustimmung. |
|
2.4.3 Fahrzeuganalyse und Verbesserung
Wie verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten ('Zweck') | Die von uns verwendeten Daten ("personenbezogene Daten") | Rechtsgrundlage | Speicherung |
---|---|---|---|
|
| Zustimmung. |
|
2.5 Meldung von Emissionsdaten
Wie verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten ('Zweck') | Die von uns verwendeten Daten ("personenbezogene Daten") | Rechtsgrundlage | Speicherung |
---|---|---|---|
Zur Sammlung emissionsspezifischer Daten von Ihrem Fahrzeug, die an die zuständige Stelle oder Behörde gemeldet werden. |
| Zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen. | Ihre Daten werden so lange gespeichert, bis sie an die zuständigen Behörden gemeldet wurden. |
3. Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten
Wir geben Daten an verschiedene Organisationen weiter, um unser Geschäft zu führen, unsere Beziehung zu Ihnen aufrechtzuerhalten und Ihnen Produkte und Services anzubieten. Wir beschreiben diese Situationen nachstehend.
Wenn wir diese Organisationen als unsere „Lieferanten“, „Auftragsverarbeiter“ oder „Unterauftragsverarbeiter“ bezeichnen, ist jede dieser Organisationen vertraglich beschränkt, Ihre personenbezogenen Daten für andere Zwecke als die Erbringung von Dienstleistungen für uns oder- wie von uns angewiesen- zu unseren Gunsten zu verwenden. Wir geben jeweils nur die personenbezogenen Daten einschließlich Telematikdaten weiter, die wir zur Erreichung des jeweiligen Zwecks für notwendig erachten.
Wer ("Empfänger") | Warum ("Zweck") |
---|---|
Andere Konzerngesellschaften von Volvo Cars und seinen Unterauftragsverarbeitern | Personenbezogene Daten werden zu Kundendienstzwecken, zur Bereitstellung unserer Produkte und zur Erbringung unserer Services sowie für die Bereitstellung von IT-Systemen für die Geschäftsunterstützung und Datenspeicherung an andere Konzernunternehmen übermittelt. |
IT-Anbieter und deren Unterauftragsverarbeiter | Personenbezogene Daten werden an die IT-Anbieter übermittelt, die uns Systeme für den allgemeinen Geschäfts-Support liefern, wie z. B. Anbieter von Software- und Datenspeicher. |
Autorisierte(r) Volvo Car-Händler und -Werkstatt/-stätten (und seine/ihre Unterauftragsverarbeiter) | Personenbezogene Daten werden zur Erbringung von Services sowie für die Fehlersuche, Wartung und Reparatur übertragen. |
Strafverfolgungsbehörden (z. B. Polizei, Gerichte) und andere zuständige Stellen | Personenbezogene Daten werden ggf. an Strafverfolgungsbehörden (z. B. Polizei, Gerichte) weitergegeben, um einer rechtlichen Pflicht nachzukommen oder unser berechtigtes Interesse zur Bereitstellung von Daten wahrzunehmen, wenn eine schwere Straftat vermutet wird, oder wenn dies erforderlich ist, um Rechtsansprüche zu begründen, geltend zu machen oder uns gegen solche zu wehren. Die Weitergabe personenbezogener Daten an Strafverfolgungsbehörden erfolgt nur im zwingend erforderlichen Ausmaß. Ein Beispiel für einen Datentyp, den wir weitergeben können, ist die Seriennummer eines Fahrzeugteils, die mit einer Fahrgestellnummer oder einer IMEI-Nummer (eindeutige Nutzer-ID) verknüpft ist. |
Andere Serviceanbieter (z. B. Mobilfunknetzbetreiber, Kundendienstpartner, Konnektivitätsanbieter, Pannendienste und Ladebetreiber) | Wir behalten uns vor, Fahrzeug- und Abonnementdaten weiterzugeben, damit diese Services Fehler ermitteln und ihre Leistung verbessern können. In einigen Märkten nutzen wir die Daten eines Drittanbieters für Kundenbetreuungsdienste und geben sie an diesen weiter. Um bestimmte Funktionen (z. B. Echtzeit-Verkehrsinformationen) bereitzustellen, geben wir anonymisierte Daten an Dritte weiter. |
Jegliche von Ihne genehmigte Partei. | Sie können uns bitten, Fahrzeugdaten an Dritte weiterzugeben, wie z. B. eine Versicherungsgesellschaft, damit diese Ihnen ein Versicherungsangebot unterbreiten kann. |
Drittbesitzer von Fahrzeugen, z. B. Unternehmen mit einer Volvo-Fahrzeugflotte oder Autovermietungen | Personenbezogene Daten können von Volvo Cars als Auftragsverarbeiter an die Drittbesitzer als Verantwortliche zum Zweck der Erbringung von Flottenmanagementdiensten weitergegeben werden. |