Schlüssellose Ver- und Entriegelung
Mit der schlüssellosen Ver- und Entriegelung lässt sich das Fahrzeug über berührungsempfindliche Bereiche an den Türgriffen ver- und entriegeln.
Um diese Funktion zu nutzen, brauchen Sie nur Ihren Schlüssel bei sich zu tragen. Voraussetzung für die schlüssellose Ver- und Entriegelung über die berührungsempfindlichen Bereiche an den Türgriffen ist, dass sich der Schlüssel in Erkennungsreichweite des Fahrzeugs befindet und seine Batterie ausreichend geladen ist.
Wenn sich ein Schlüssel in Reichweite befindet, kann eine schlüssellose Ver- und Entriegelung auch bei der Fahrzeugwäsche ausgelöst werden.Wichtig
Schlüssellose Verriegelung
Wenn Sie Ihren Schlüssel bei sich tragen, können Sie das Fahrzeug verriegeln, indem Sie die kleine Vertiefung außen am Türgriff berühren.

Die schlüssellose Verriegelung des Kofferraumdeckels erfolgt über die Verriegelungstaste an dessen unterer Kante. Wenn Sie diese Taste drücken, wird das Fahrzeug verriegelt, sobald der Kofferraum geschlossen ist.

Sie können die Türen auch verriegeln, wenn der Kofferraumdeckel noch geöffnet ist. Wenn Sie das Fahrzeug über den Türgriff verriegelt haben, wird auch der Kofferraumdeckel verriegelt, sobald er geschlossen ist.
Tipp
Fenster mit schlüsselloser Verriegelung schließen
Schlüssellose Entriegelung
Mit der schlüssellosen Entriegelung wird das Fahrzeug automatisch entriegelt, wenn Sie Ihren Schlüssel bei sich tragen und am Türgriff ziehen.

Sie können das Fahrzeug durch Drücken der gummierten Taste unter dem Griff des Kofferraumdeckels entriegeln.
Achten Sie darauf, immer nur einen der berührungsempfindlichen Bereiche am Türgriff zu berühren – den zum Verriegeln oder den zum Entriegeln. Wenn Sie beim Fassen des Griffs an den berührungsempfindlichen Bereich kommen, funktioniert die schlüssellose Funktion vielleicht nicht richtig.Hinweis