Wichtig
Das Fernlicht ist leistungsstärker und hat eine größere Leuchtweite als das Abblendlicht. Um das Fernlicht benutzen zu können, müssen Sie zunächst den Hauptbeleuchtungsmodus Automatik oder Abblendlicht wählen.
Sie haben die Wahl zwischen manuellem und automatischem Fernlicht. Das automatische Fernlicht ist jedoch nur im automatischen Beleuchtungsmodus1 verfügbar und wird nur bei schlechten Lichtverhältnissen eingeschaltet.
Automatisches Fernlicht
Wenn Sie das automatische Fernlicht eingeschaltet haben, passt dieses automatisch die Lichtverteilung an den umgebenden Verkehr an, um andere Personen nicht zu blenden.

Hinweis
Das automatische Fernlicht schaltet sich erst bei Dunkelheit ab einer Fahrgeschwindigkeit von ca. 20 km/h (12 mph) ein.
Adaptives Autobahnlicht
Das adaptive Autobahnlicht ist Teil des automatischen Fernlichtsystems. Bei hohen Geschwindigkeiten auf der Autobahn passt das adaptive Autobahnlicht die Lichtverteilung auf der Beifahrerseite an den umgebenden Verkehr an. Auf der Fahrerseite schaltet das Fernlicht automatisch auf Abblendlicht um, wenn andere Fahrzeuge erkannt werden.
![]() | Das manuelle Fernlicht ist aktiviert. |
![]() | Die Funktion für das automatische Fernlicht ist aktiviert, das Fernlicht aber nicht eingeschaltet.2 |
![]() | Die Funktion für das automatische Fernlicht ist aktiviert und die Scheinwerfer sind eingeschaltet. |