Plug & Charge aktivieren

Sie können Plug & Charge in der Ladeansicht aktivieren. Das erleichtert den gesamten Ladevorgang von der Authentifizierung bis zur Bezahlung.

 Hinweis

Die Funktion Plug & Charge ist Teil der Ladeansicht, aber in Ihrem Land möglicherweise nicht verfügbar. Um die Funktion in Ihrem Land nutzen zu können, muss sie von den ansässigen E-Mobilitätsdienstleistern1, Ladestationen und der übrigen Infrastruktur unterstützt werden.
Tippen Sie am unteren Displayrand auf das Fahrzeugsymbol und dann auf Einstellungen.
Wählen Sie LadenErweiterte EinstellungenPlug & Charge aus.
Aktivieren Sie die Funktion.

Tippen Sie auf Mehr anzeigen, um die einzigartige PAID2-Nummer Ihres Fahrzeugs bequem zu kopieren. Befolgen Sie die Anweisungen zur Aktivierung von Plug & Charge in der Volvo Cars App.

Wenn Sie einen Dienstleister nutzen, der kein Partner von Volvo ist, können der Aktivierungsvorgang und die Anweisungen abweichen.

Schließen Sie Ihr Fahrzeug an eine öffentliche Ladestation an.

Das Vertragszertifikat wird über das Ladekabel installiert. Anschließend kümmern sich Fahrzeug und Ladestation automatisch um die Autorisierung und Bezahlung des Ladevorgangs. Der Status wird Ihnen während der Installation auf dem Fahrerdisplay sowie an der Ladebuchse angezeigt.

Der Ladevorgang startet, sobald die Autorisierung abgeschlossen wurde.

Ihr Vertragszertifikat finden Sie unter Ladekonto. Wenn Sie Plug & Charge nach der Installation eines Vertrags deaktivieren, wird dieser gesperrt.

 Hinweis

Bei einem Problem mit Plug & Charge schließen Sie zunächst das Ladekabel erneut an. Ist das Laden immer noch nicht möglich, überprüfen Sie in den Ladeneinstellungen, ob Ihr Fahrzeug über einen gültigen Vertrag verfügt. Wenn das der Fall ist, wenden Sie sich an Ihren E-Mobilitätsdienstleister und vergewissern Sie sich, dass keine Probleme mit dem Vertrag bestehen. Verfügt das Fahrzeug noch über keinen Vertrag, führen Sie die Aktivierungsschritte erneut aus. Besteht das Problem weiterhin, laden Sie auf herkömmliche Weise. Legitimieren Sie sich an der Ladestation und befolgen Sie die Anweisungen, die auf dem Bildschirm der Ladestation angezeigt werden.

Sollte Plug & Charge nach einem Werkstattbesuch einmal nicht mehr funktionieren, liegt das möglicherweise daran, dass das Vertragszertifikat in Ihrem Fahrzeug entfernt wurde. Führen Sie zur Behebung nochmals die Aktivierungsschritte aus.

Verwaltung von Plug & Charge-Vertragszertifikaten

 Hinweis

Vertragszertifikate löschen

Nach der Erstellung werden Plug & Charge-Vertragszertifikate sowohl im Fahrzeug als auch auf einem externen Server außerhalb des Fahrzeugs gespeichert. Bitte löschen Sie am Ende Ihrer Fahrzeugnutzung unbedingt beide Zertifikate.

Das Vertragszertifikat im Fahrzeug können Sie über das Center Display löschen. Tippen Sie auf das Fahrzeugsymbol am unteren Bildschirmrand, gehen Sie zu EinstellungenLadenErweiterte EinstellungenPlug & ChargeLadekonto und tippen Sie dann auf das Papierkorbsymbol .

Zum Löschen Ihres Vertragszertifikats auf dem externen Server öffnen Sie in der Fahrzeug-App auf Ihrem Mobiltelefon die Plug & Charge-Einstellungen.3

Beim Zurücksetzen Ihres Fahrzeugs auf die Werkeinstellungen werden die installierten Vertragszertifikate nicht automatisch gelöscht. Auch dann müssen Sie das Vertragszertifikat über das Center Display entfernen.

Neues Vertragszertifikat hinzufügen

Um ein neues Vertragszertifikat hinzuzufügen, stellen Sie zunächst sicher, dass Charge & Plug eingeschaltet ist, und befolgen Sie erneut die Anweisungen zur Aktivierung. Es wird jeweils das aktuellste Vertragszertifikat installiert. Wenn Sie ein Konto endgültig löschen möchten, müssen Sie ebenfalls den Vertrags mit Ihrem E-Mobilitätsdienstleister kündigen.

  1. 1E-Mobilitätsdienstleister oder auch e-MSP (abgeleitet vom englischen „e-mobility service provider“) sind Unternehmen oder Organisationen, die Dienstleistungen rund um die E-Mobilität anbieten.
  2. 2als „Provisioning Certificate ID“ bezeichnete Kennung eines einzigartigen Fahrzeug-Zertifikats
  3. 3Falls Ihr Plug & Charge-Anbieter kein Partner von Volvo ist, wenden Sie sich bitte für Anweisungen an diesen, denn unter Umständen weicht der Löschvorgang vom hier beschriebenen ab.

Hat das geholfen?