ISOFIX-Verankerungspunkte
Ihr Fahrzeug ist mit ISOFIX-Verankerungspunkten ausgestattet, mit denen sich auf bestimmten Rücksitzen ein Kinderrückhaltesystem montieren lässt. Wenn Ihr Fahrzeug mit der optional erhältlichen ISOFIX-Halterung ausgestattet ist, können diese Verankerungspunkte auch zur Befestigung eines Kinderrückhaltesystems auf dem Beifahrersitz verwendet werden.
An den ISOFIX-Verankerungspunkten lassen sich in Verbindung mit anderen Befestigungsmethoden i-Size- und ISOFIX-Kinderrückhaltesysteme montieren. Diese Verankerungspunkte sind Teil einer internationalen Norm für Kinderrückhaltesysteme.


An diesen Verankerungspunkten lassen sich auf einem beliebigen Sitz der zweiten Reihe montierte Kinderrückhaltesysteme befestigen.
Wenn Ihr Fahrzeug mit der optional erhältlichen ISOFIX-Halterung ausgestattet ist, können diese Verankerungspunkte außerdem zur Befestigung eines Kinderrückhaltesystems auf dem Beifahrersitz verwendet werden.
ISOFIX ist ein internationaler Standard für die Verankerungspunkte von Kinderrückhaltesystemen. Er ist regionsabhängig auch unter den Bezeichnungen LATCH oder LUAS bekannt.Hinweis
Lage der Verankerungspunkte im Fond

Die ISOFIX-Verankerungspunkte befinden sich zwischen der Rückenlehne und dem Sitzpolster des Sitzes. Sie müssen das Sitzpolster eventuell etwas nach unten drücken, um vollen Zugang zu erhalten.
Mit dem i-Size-Symbol gekennzeichnete Verankerungspunkte sind für i-Size-Kinderrückhaltesysteme zugelassen.

Verankerungspunkte am Beifahrersitz

Mit der optional erhältlichen ISOFIX-Konsole[1] erfolgt die Befestigung eines Kinderrückhaltesystems am Beifahrersitz in den Verankerungspunkten zwischen Rückenlehne und Sitzpolster.
Hinweis
Herstelleranweisungen beachten
Befolgen Sie beim Gebrauch der Verankerungspunkte stets die Anweisungen des Herstellers des Kinderrückhaltesystems.